Autor: Joachim Schnieders

Bilora Kunststofftechnik GmbH optimiert Strukturen: Erste Abteilungen erfolgreich nach Werk II verlagert

Radevormwald, 15.07.2025 – Die Bilora Kunststofftechnik GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Kunststoffverarbeitung, gibt den erfolgreichen Abschluss des ersten Schritts ihrer umfassenden Strukturreform bekannt. Ziel ist die mittelfristige Zusammenlegung der beiden bestehenden Werke am Standort Werk II, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die innerbetrieblichen Abläufe zu optimieren.

Im Zuge dieser Neuausrichtung wurden die Abteilungen Arbeitsvorbereitung und Disposition, die Materialwirtschaft sowie das Projektteam Neuprojekte erfolgreich vom Werk I in das Werk II verlagert. Die neu gestalteten Büroräumlichkeiten befinden sich oberhalb der Produktion und bieten den Mitarbeitenden einen direkten Blick auf die 40 Spritzgießmaschinen und das Herzstück des Fertigungsgeschehens. Dieser strategische Schritt bringt die planenden und koordinierenden Abteilungen näher an die Produktion und minimiert so bereits im ersten Schritt die Reibungsverluste durch räumliche Trennung.

„Wir freuen uns sehr, diesen ersten wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung erreicht zu haben“, erklärt Dr. Joachim Schnieders, Geschäftsführer des Unternehmens. „Die Verlagerung der Arbeitsvorbereitung, Disposition und Materialwirtschaft direkt in die Nähe unserer Produktion war für uns von großer Bedeutung. Sie ermöglicht eine noch engere Abstimmung und schnellere Reaktionszeiten, was sich direkt in einer erhöhten Effizienz niederschlagen wird.“

Mittelfristig plant die Bilora Kunststofftechnik GmbH die vollständige Verlagerung aller Abteilungen, einschließlich der Verwaltung, des Einkaufs, des Vertriebs, der Geschäftsführung sowie der Bilora Kürbi Montagetechnik GmbH, in das Werk II. Durch diese Konsolidierung sollen der Werksverkehr zwischen den beiden Standorten eingestellt und erhebliche Kosteneinsparungen realisiert werden.

Für die vollständige Umsetzung dieser Vision sind im kommenden Jahr weitere Umbaumaßnahmen im Werk II vorgesehen, um die räumlichen Gegebenheiten optimal an die zukünftigen Anforderungen anzupassen. Die Bilora Kunststofftechnik GmbH blickt mit Zuversicht in die Zukunft und ist überzeugt, dass diese strategischen Schritte die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig stärken werden.

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für technische Kunststoffteile

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, reisebereiten und erfahrenen Vertriebsmitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Neukundenakquise und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen.
  • Betreuung des gesamten Vertriebsprozesses von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Vertragsabschluss.
  • Erstellung und Verhandlung von Angeboten in enger Zusammenarbeit mit unserer technischen Abteilung.
  • Analyse von Kundenbedürfnissen und Entwicklung individueller Lösungen.
  • Beobachtung des Marktes und Identifizierung neuer Potenziale.
  • Regelmäßiges Reporting direkt an die Geschäftsleitung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Zusatzqualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb von technischen Kunststoffteilen, idealerweise im Spritzgussbereich ist erwünscht.
  • Fundierte Kenntnisse im Spritzgussprozess sind wünschenswert.
  • Idealerweise verfügen Sie über ein bestehendes Netzwerk in der Automobil-, Elektro- oder Konsumgüterindustrie.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie ein sicheres Auftreten.
  • Hohe Reisebereitschaft.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten Unternehmen.
  • Die Möglichkeit, aktiv am Unternehmenserfolg mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen.
  • Kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur.
  • Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Frau Neumann freut sich über Ihre E-Mail unter b.neumann@bilora.com.

CO²e Bilanz 2023 – Scope 1 & Scope 2

Wir nehmen unsere Verantwortung für unsere Umwelt ernst und haben unsere CO²e Bilanz für das Jahr 2023 mit dem Tool „ecocockpit“ der EFFIZIENZ-AGENTUR NRW erstellt.

Wir betrachten in dieser Bilanz die direkten Emissionen nach Scope 1 und die indirekten Emissionen nach Scope 2.

Die indirekten Emissionen nach Scope 3 werden wir Zug um Zug erarbeiten.

Unter den direkten Emissionen nach Scope 1 versteht man den Bezug von Energieträgern für die interne Verbrennung: Fossile Brennstoffe wie z.B. Gas, Öl, Diesel, Benzin zum Heizen und für Dienstreisen mit firmeneigenen Fahrzeugen.

Die indirekten Emissionen nach Scope 2 bilden den Bezug von Energieträgern wie z.B. Strom und Fernwärme ab.

Für die Ermittlung der indirekten Emissionen nach Scope 3, die den Bezug von Leistungen und Produkten durch Dritte beinhalten, arbeiten wir mit unseren Lieferanten und Partnern zusammen und werden diese Werte sukzessive ermitteln und berichten.

Unser Ziel ist die kontinuierliche Reduzierung unserer CO²e-Emissionen. Diese Bilanz ist die Basis um unsere Entwicklung für zukünftige Bilanzjahre bewerten zu können.

Wir gratulieren!

Unser Auszubildener zum Werkzeugmechaniker – Formentechnik Herr Yannik Sinner hat die Zwischenprüfung mit Bravour gemeistert!

Die gewerteten Bereiche:

Arbeitsaufgaben mit situativen Gesprächsphasen, schriftliche Aufgabenstellungen und die komplexe Arbeitsaufgabe wurden jeweils mit sehr gut abgeschlossen!

Es gratuliert der Leiter unseres Werkzeugbaus, Herr Welder und das gesamte Team der BILORA Kunststofftechnik.

Herzlich Willkommen Herr Steffen

Wir begrüßen Herrn Torsten Steffen, der unser Team als Leiter der Qualitätssicherung verstärken wird.

Herr Steffen tritt die Nachfolge von Herrn Boxberg an, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.

An Herrn Boxberg an dieser Stelle nochmals ein „Dankeschön“ für die jahrelange Unterstützung unseres Unternehmens und alles Gute, vor allem Gesundheit, für den nun angetretenen Ruhestand.

Als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinenbau und Fertigungstechnik kommt Herr Steffen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Qualitätswesen zu uns.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Herzlich Willkommen Herr Naumann

Wir begrüßen Herrn Marcel Naumann, der unser Team in den Bereichen Projektmanagement und Vertrieb unterstützen wird.

Herr Naumann wird Ihr BILORA-Ansprechpartner für laufende und neue Projekte und verfügt als Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinenbau, über weitreichende Erfahrungen sowohl in der Umsetzung von Kundenanforderungen zu einem Produkt, als auch im Kunststoff-Spritzguss und der dazugehörigen Werkzeug- und Produktionstechnik.

Ganz im Sinne von: Wir formen Ihre Qualität.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.